Fortschrittsanzeige

Leistungen an schwerbehinderte Menschen

Informationen zum Antrag

Das Inklusionsamt im ZBFS engagiert sich mit seinen Leistungen für die Beschäftigung von Menschen mit Schwerbehinderung und die Inklusion im Arbeitsleben. Es unterstützt dabei Arbeitgeber und Menschen mit Behinderung mit verschiedenen finanziellen Leistungen, den vorhanden Arbeitsplatz zu sichern oder behinderungsgerecht, also für den Einzelfall passend zu gestalten.
Das Inklusionsamt kann Menschen mit Behinderung Leistungen zur Sicherung der gleichberechtigten Teilhabe am Arbeitsleben gewähren.

Auf den folgenden Seiten finden Sie dazu weitere Informationen: Finanzielle Unterstützung des ZBFS-Inklusionsamts

Hinweis:

Bitte warten Sie mit einem Vertragsabschluss / einer Anschaffung ab, bis Ihnen das Inklusionsamt die Förderung bewilligt hat. Andernfalls sind finanzielle Leistungen grundsätzlich ausgeschlossen.
In dringenden Fällen besteht die Möglichkeit, den vorzeitigen Beginn der Maßnahme zu erlauben. Bitte nehmen Sie für die Erlaubnis eines vorzeitigen Maßnahmenbeginns Kontakt zum Inklusionsamt auf.
Ist ein Reha-Träger zuständig, wird der Antrag weitergeleitet.

Antragsstellung starten

Klicken Sie auf einen der Buttons, um das Formular Schritt für Schritt online auszufüllen.
Sie können Ihren Antrag anschließend online einreichen.
Sie erhalten nach dem erfolgreichen Einreichen den ausgefüllten Antrag als PDF-Dokument für Ihre Unterlagen.

Am Ende des Antrages haben Sie die Möglichkeit, Unterlagen hochzuladen.
Zugelassene Dokumentarten sind: pdf, jpg, png

Antragsstellung unterbrechen und Vorgang mit den gespeicherten Daten fortsetzen

Sie können die Bearbeitung des Antrages jederzeit unterbrechen und später fortsetzen.
Klicken Sie dazu während der Antragsbearbeitung auf Unterbrechen.... Die Antragsdaten werden dabei auf Ihrem Computer gespeichert (als html-Datei, Speicherort entsprechend den Einstellungen Ihres Browsers, z. B. Ordner „Download“).

Um die Antragstellung fortzusetzen, öffnen Sie die gespeicherte Datei mit Doppelklick.
Alternativ können Sie die Datei zum Fortsetzen an dieser Stelle auch hochladen.
Klicken Sie dazu auf Datei zum Hochladen auswählen und suchen Sie die html-Datei mit den betreffenden Formulardaten auf Ihrem Computer.

Bitte überprüfen Sie die Daten aus dem gespeicherten Antrag auf ihre Richtigkeit!

Für Ihre Unterlagen

Sie können nach dem erfolgreichen Einreichen den fertig ausgefüllten Antrag als PDF-Dokument für Ihre Unterlagen herunterladen. Nach dem Einreichen können Sie den Antrag auch als Vorlage für weitere Anträge auf Ihrem Computer (als html-Datei) speichern.

Hinweis für Nachreichungen

Falls Sie nur Dokumente zu einem bereits gestellten Antrag nachreichen möchten, benutzen Sie bitte unser allgemeines Kontaktformular und wählen dort den Themenbereich „Menschen mit Behinderung“ sowie anschließend "Leistungen an Arbeitnehmer/Beamte/Selbständige".